HTS Haustechnik München - Heizung - Sanitär - Klimatechnik - Haustechnik in München

HTS Haustechnik München - Heizung - Sanitär - Klimatechnik - Haustechnik in München

    • So erreichen Sie uns / Notfallnummer
    • 0173 - 39 82 182
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
      • Sanitärtechnik
      • Heizungsbau
      • Klimatechnik
      • Komplettsanierung
      • Altbausanierung & Spülkastenreparatur
      • Rohrreinigung
      • Wasseraufbereitung Trinkwasseruntersuchung
      • Premiuminstallateur SWM (Gas / Heizung)
  • Badaustellungen
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt

Suchen Verstärkung.

Es zählt nicht wo du herkommst, sondern was du kannst! Wir suchen junge, dynamische Mitarbeiter, mit Freude an der Arbeit. Egal ob Sanitärinstallateur, Heizungsbauer oder Anlagenmonteur - bitte bewirb Dich!. Unsere Baustellen befinden sich in Ober- und Niederbayern - unsere Arbeitszeit beginnt täglich in München und endet in München. Autogenschweißkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
Trau Dich! wir sind ein junges Team und freuen uns auf Dich!

Wasseraufbereitung Trinkwasseruntersuchung

"Das Erste aber ist Wasser - Besser als Sieg, Besser als Gold" (chinesisches Sprichwort)

Trinkwasser fließt durch ein verzweigtes Netz von Lebensadern im Haus, um den Menschen mit gutem Wasser, mit Wärme und Komfort zu versorgen.
Die Reinhaltung, Sauberkeit und Sicherheit dieser Lebensadern nimmt in jeder Heizungs- und Sanitärinstallation einen hohen Stellenwert ein.
Nur das Beste an Technik, Kompetenz und Fachwissen kann diesem Zweck dienen.

 

JUDO überträgt das Reinheitsgebot bei Trinkwasser auf die Haustechnik für Wasserkultur.240 F 125471880 TaTkaPLV9LNwgSvGKYTr2Gqtc2mCFQYZ

Erst wenn die besten Standards für laufend gutes Wasser erreicht sind; wenn es ungestört und geschützt fließen kann, sicher an jeder Zapfstelle ankommt und seine hohe Qualität behält, entsteht Wasserkultur im Haus. Sie bietet mehr Lebensqualität, dient dem Menschen, seiner Gesundheit und seinem Wohlbefinden.

Unser Wasser
Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Besonders aber dem begrenzten Trinkwasser messen wir eine große Bedeutung bei.
Die Wasserversorger liefern uns ein Trinkwasser, das chemisch, biologisch und hygienisch einwandfrei ist und der deutschen Trinkwasserverordnung sowie der DIN 2000 (Deutsches Institut für Normung) entspricht. Die Trinkwasserqualität wird laufend und intensiv überwacht, damit ein Höchstmaß an Sicherheit für den Verbraucher gewährleistet ist.

240 F 70829017 VqLJNb1KU0sdq61uzAgZU6TxSz83tSmFWarum brauchen wir eine Trinkwasserbehandlung?
Trotzdem kommt es je nach Wasserqualität im Haushalt zu Problemen mit Wassersteinbildung und Korrosion. Auch die technischen Anforderungen an das Wasser sowie unser Komfortbedürfnis lassen sich mit der Wasserqualität nicht immer in Einklang bringen.

Der tägliche Wasserbedarf im Haushalt beträgt ca. 140 Liter. Nur 3 Liter werden zum Kochen und Trinken verwendet. Der Rest wird für die Körperpflege, zur Reinigung von Geschirr, Wäsche etc. benutzt und dafür häufig erwärmt.
Für diese Aufgaben ist das Trinkwasser in aller Regel nicht vorbereitet. Es kann im eigenen Haus durch gezielte Trinkwasserbehandlung diesen Anforderungen jedoch angepasst werden.

 

Der Kreislauf des Wassers
wasserDurch Sonneneinstrahlung verdunstet das Wasser der Weltmeere, Flüsse, Seen und der Vegetation. Es steigt in die Atmosphäre, bildet Wolken und gelangt in Form von Regen, Hagel oder Schnee wieder zurück zu Erde.
Bereits in der Atmosphäre werden Verunreinigungen wie z.B. Staub aufgenommen. Die säurehaltigen Industrieabgase, in erster Linie jedoch auch Gase aus der Luft wie Sauerstoff und Kohlendioxid, verleihen dem Regen einen sauren Charakter.

Der Niederschlag durchfließt zunächst die obere Erdschicht, nimmt Humusstoffe, Fäulnisprodukte und Kohlensäure auf. Je nach Bodenstruktur werden danach unterschiedliche Mineralien gelöst und aufgenommen, z.B. Calcium, Magnesium (Kalk), Nitrat, Eisen, Mangan usw.

Dieses Grundwasser wird über Brunnen von den Wasserwerken aus der Tiefe gefördert. Darüber hinaus kommt es als natürliches Quellwasser zutage. Je nachdem, wo unser Trinkwasser gewonnen wird, machen sich verschiedene Einflussfaktoren bemerkbar.

Somit ist der Kreislauf des Wassers geschlossen.
Ich als Probennehmer in Zusammenarbeit mit dem Labor der Stadtwerke München darf Ihre Wasserbeprobung (Legionellen-Untersuchung) durchführen.
Wir sind garantiert preiswerter als z.B. Ihre Heizkostenabrechnungsfirma.

Wir beraten Sie in Sachen Wasserqualität.
Welche Maßnahmen können wir für Ihren gesundheitlichen Schutz ergreifen?
Auch können wir Ihr Trinkwasser mit entsprechenden Maßnahmen aufwerten.
Wir arbeiten hier mit der Firma Judo zusammen, welche seit 80 Jahren zu den führenden Unternehmen in der Wasseraufbereitung zählt

www.JUDO-online.de

 

HIER GEHT'S ZUR ANFRAGE

 

HTS Haustechnik München - Heizung - Sanitär - Klimatechnik - Haustechnik in München © 2023

Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Zurück
Abbrechen